Beschreibung | Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) benötigt eine neue Unterbringung am Standort Berlin. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) plant die Umsetzung dieses Bedarfs in einem Neubau. Das derzeit vom BMZ genutzte Europahaus muss aufgrund einer notwendigen Kernsanierung leer gezogen werden. Gleichzeitig soll der auf mehrere Liegenschaften verteilte Dienstbetrieb des BMZ in Berlin in einer Liegenschaft zusammengeführt werden. Zur Klärung der komplexen Randbedingungen wurde 2021 ein städtebaulicher Wettbewerb durchgeführt. Auf Basis des mit dem 1. Preis ausgezeichneten Entwurfs vom Büro HENN GmbH wurde ein Bebauungsplanentwurf erstellt, der die Grundlagen der weiteren Planung festlegt. Gegenstand des Realisierungswettbewerbs ist ein Neubau, der den Anforderungen einer obersten Bundesbehörde gerecht wird und eine repräsentative Außendarstellung für hochrangige nationale und internationale Gäste des BMZ gewährleistet. Mit einem architektonisch hochwertigen Neubau soll ein Leuchtturm-Projekt für Nachhaltigkeit und Klimaschutz entstehen, das innovative und übertragbare Lösungsansätze zum Klimaschutz und zur energetischen Optimierung anschaulich darstellt. Gleichzeitig soll ein freiräumliches Konzept für einen EZ-Campus im Zusammenhang mit den angrenzenden Grundstücken des Europahauses und des Deutschlandhauses gefunden werden. Teile der Freianlagen und des Gebäudes sind zumindest zeitweise öffentlich zugänglich. Es gelten erhöhte Sicherheitsanforderungen. ![]() |